CAD-EINLAGENKONSTRUKTION und CNC-FRÄSE

Wir verfügen im Stammhaus, sowie in unserem Sanitätshaus und bei ORTHO-NOVA Sports über eine spezielle Scannertechnik, mit welcher wir ihre Füße exakt vermessen und diese Daten abspeichern. Über unsere moderne CAD-Software sind wir in der Lage, ihre Spezialeinlagen am Bildschirm zu konstruieren. Nach Abschluß dieser Arbeiten werden die Daten an unsere hauseigene CNC-gesteuerte Fräse gesandt, um dort ihre individuellen Einlagen zu fertigen.

Einsatzgebiete : Alltag, Business und Sport.

Wir haben unsere qualitativ hochwertige Einlagenfertigung damit weiter optimiert.

UNSERE EINLAGEN FÜR SIE SIND SO INDIVIDUELL WIE IHR FUß !!

Mediterrane Beratungskabine in der Rathausstraße

Unsere neue Beratungskabine ist im mediterranen Stil gehalten und sorgt zusammen mit dem neuen Fußboden im Ladenbereich für Einkaufserlebnisse in den Bereichen Wäsche und Bademode.
Hier werden auch in aller Ruhe die Beratungsgespräche in der Brustprothesenversorgung durchgeführt.

NEU im RHEIN-MAIN-GEBIET

Freizeitzehenstegsandalen mit individuell gefrästem Fußbett nach CAD-Korrektur.
VALINOS der Sommerhit mit ihrem Namen auf dem Riemen.
Ab sofort bei uns erhältlich !!!!

Erfindung : PREPOFLEX

www.prepoflex.com

Prepoflex steht für ultraleichtes, flexibles und widerstandsfähiges kunststofffaserverstärktes Prepregmaterial, das mithilfe eines neuartigen Verfahrens hergestellt wird. Basis dafür ist eine innovative Verarbeitungstechnik, die im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren hocheffizient und gesundheitsverträglich ist.

Für das Prepoflex-Herstellverfahren wurde ein nationales und internationales Patent angemeldet. Das „Verfahren zur Herstellung eines Komposit-Formkörpers und entsprechender Komposit-Formkörper“ (Aktenzeichen 10 2013 108 430.3) ist seit dem 5. Februar 2015 offengelegt. Die internationale Patentanmeldung läuft unter der Nummer PCT/EP2014/066766. Erfinder des Verfahrens ist Mahmoud Reza Tajik, ehemaliger Werkstattleiter der ORTHONOVA GmbH.

 

3D-KÖRPERSCANNER !!!!!

Seit März 2014 verfügen wir über einen 3D-Ganzkörperscanner und können damit alle von uns gefertigten Hilfsmittel noch genauer anpassen.

Insbesondere im Orthesen-, Prothesen- und Korsettbereich macht sich diese hohe Investition für unsere Patienten bezahlt.